Aktuelle Seminartermine:
Auf Anfrage: Zoom-Webinar oder Präsenzseminar
Thema: "Dunkelfeld-Enderlein-Sanum-Grundausbildung und Weiterbildung
Wo? 70191 Stuttgart, Birkenwaldstr.81
Erreichbar mit Bus 44 ab Hbf Stuttgart
Seminarbeginn: Sa., 10h-17:30, So., 9:30h-13h
A. Grundkurs (Sa) Inhalte:
Einführung in den Pleomorphismus, sowie herstellen von Vitalpräparaten
Vitalblut-Mikroskop-Training am Dunkelfeldmikroskop
Dunkelfeldfotos aus dem Entwicklungskreislauf nach Enderlein an der Großleinwand (Beamer)
kennenlernen, den neuen Kontext miteinander üben
Regulierende Systeme des Blutes
Pathologische Phasen und ihre Entstehung
Alarmphasen
Diagnostik weisser Blutkörperchen
Thrombozyten im Dunkelfeld und ihre Pathologie
Herstellen von Vitalpräparaten
Welche Kriterien sollten Sie vor einem Dunkelfeldmikroskopkauf beachten?
B. Weiterbildungskurs (So) Inhalte:
Milieukontrolle des Mucorkreislaufs mit dem
Säurestatus „ST“©® n. Pfleiderer
Weiteres intensives Vitalblut-Mikroskop-Training im Dunkelfeld
Einstieg in die
milieubezogene, regulative Sanumtherapie, bzw. Enderleintherapie,
sowie weitere ergänzende ganzheitliche Therapiemassnahmen
Erarbeiten adäquater Therapiepläne, zum Erlernen diagnostischer und therapeutischer Sicherheit
Fragen der Teilnehmer, Schlussbesprechung
C. Seminar-Service:
Impulsvorträge, Kompetenzerweiterung in Kleingruppenarbeit
Alle Seminare werden zertifiziert
Alle Seminare werden zertifiziert
Seminar-Handout als pdf-Format am Ende des Seminars
Einzelsupervision oder Gruppensupervision in Ihrer Praxis auf Anfrage
Fachliche Beratung beim Mikroskopkauf vor Ort
Supervision Ihrer Dunkelfeldfotos mit Hilfe von Skype, Mail...
Hotline bei Problemen
Aktuelle Seminartermine:
Sa./So., 24./25. Febr. 2018
Dunkelfeld-Enderlein-Sanum-Grundausbildung und
Weiterbildung.
Sa./So., 09./10. Juni, 2018
Dunkelfeld-Enderlein-Sanum-Grundausbildung und
Weiterbildung.
A. Grundkurs (Sa) Inhalte:
Pleomorphismus Kurzzusammenfassung
Vitalblutuntersuchung am Dunkelfeldmikroskop, praktisches Lernen.
Gleichzeitig für alle TN mit dem Beamer an der Großleinwand.
Intra-, u. extrazelluläre Räume des Blutes
Regulierende und nichtregulierende Systeme des Zellzwischenraum
Pathologische Phasen und ihre Entstehung
Alarmphasen
Rote Blutkörperchen/Erythrozyten, ihr Membranpotential und die Folgen
Weisse Blutkörperchen und ihre Beurteilung
Thrombozyten und ihre Pathologie
Herstellen von Vitalpräparaten
Welche Kriterien Sie vor einem Dunkelfeldmikroskopkauf beachten sollten
B. Weiterbildungskurs (So) Inhalte:
Milieukontrolle mit dem Säurestatus „ST“©® n. Pfleiderer
Intensives
Dunkelfeldmikroskopietraining
Diagnostische und therapeutische Sicherheit mit Beispielen
Einstieg in die milieubezogene, regulative Sanumtherapie (Enderleintherapie),
sowie weiteren ganzheitlichen
Maßnahmen
Regulationssysteme
Erarbeiten adäquater Therapiepläne
Fragen der Teilnehmer, Schlussbesprechung
C. Seminar-Service:
Kompetenzerweiterung und individuelle Betreuung in der Kleingruppe
Alle Seminare werden zertifiziert
Alle Seminare werden zertifiziert
Handout in pdf-Format am Ende des Seminars
Weiterführende Supervisionsseminare
Fachliche Beratung beim Mikroskopkauf vor Ort
Kostenloses vernetztes Weiterlernen nach dem Seminar für alle TN durch Mailkontakt:
Begutachtungshilfe eigener Dunkelfeldmikroskopbilder aus Ihrer Praxis
Hotline bei Problemen